
Der Einsatz von gepanzerten Fahrzeugen in Syrien
Im März 2011 brach – als direkte Folge der Ereignisse in Tunesien – in Syrien ein Bürgerkrieg aus, in welchem bis zum heutigen Tag...
1. Feb. 2015

Anforderungen an die Führung von Einsatzverbänden heute und vor 50 Jahren
Ein Vergleich der aktuellen Erkenntnisse aus dem Wiederholungskurs 2014 als Kompaniekommandant der Pz Gren Kp 29/4 von Hptm Erich Muff...
24. Jan. 2015

Panzertypenblatt: Schützenpanzer 2000 (Spz 2000) der Schweizer Armee
Wir empfehlen jedem Kader das Panzertypenblatt des Schützenpanzer 2000 (Spz 2000) als Hosentaschenlektion griffbereit zu halten....
27. Dez. 2014

Panzertypenblatt: Bergepanzer Büffel (BPz Büffel) der Schweizer Armee
Wir empfehlen jedem Kader das Panzertypenblatt des Bergepanzer Büffel (BPz Büffel) als Hosentaschenlektion griffbereit zu halten....
27. Dez. 2014


Artikelsammlung: Wissenswertes zum Schützenpanzer 2000 (Spz 2000) der Schweizer Armee
In unseren Artikelsammlungen dokumentieren wir Wissenswertes zu einem spezifischen System der Panzertruppe. Wir wollen damit...
22. Dez. 2014

Sammlung Panzertypenblätter
Oberleutant Stefan Bühler (C Think Tank) hat exklusiv für die OG Panzer eine umfangreiche Sammlung an Typenblättern von Kampf- und...
22. Dez. 2014

Gedanken zum Kampf in der urbanen Schweiz
Durch die zunehmende Urbanisierung der Schweiz gewinnt der Kampf in überbautem Gebiet in Verteidigungsoperationen immer mehr an...
8. Dez. 2014

Rekrutierungsfunktionen der Panzertruppen - Kurzportraits
Überlegenheit durch Feuer und Bewegung Die Schlagkraft der Panzertruppen drückt sich durch grosse Feuerkraft, starken Schutz und hohe...
20. März 2014