

1918: Wende an der Westfront - Die Tankschlacht bei Amiens
Die Schlacht bei Amiens gilt als eine der folgenreichsten Offensiven im Ersten Weltkrieg. Den Alliierten gelangen tiefe Einbrüche in die...
13. Nov. 2020

Die grossen Panzerschlachten - Von Cambrai bis Desert Storm
Feuerkraft und Beweglichkeit sind die wichtigsten Faktoren im Krieg. Seit ihrer Erfindung galten die »Tanks« als Königsweg zu diesem...
3. Juli 2020


100 Jahre Panzerentwicklung - Vom Mark I zum T-14 Armata
Mit dem Mark I erfolgte am 15. September 1916 der erste Panzereinsatz der Geschichte. Das 28 Tonnen schwere Ungetüm mit 8 Mann Besatzung...
22. März 2020


Wie der Panzer (nicht) in die Schweiz kam
Das Schweizer Geschichtsbild der beiden Weltkriege, wenn es um die militärische Landesverteidigung geht, bewegt sich zwischen zwei sich...
2. Jan. 2020

Bagdad unter Feuer
2003: Das politische Seilziehen mit der Regierung in Irak spitzte sich zu. Diplomatische Bemühungen für Frieden im Mittleren Osten...
20. Okt. 2019


Meilensteine der Panzerentwicklung: Der britische Mark I
Der Mark I und seine Nachfolgemodelle waren die ersten in Serie produzierten Panzerkampfwagen der Geschichte. Durch die zu diesem...
9. Juli 2019

Sturm auf Kuwait
August 1990. Nach erfolglosem Druck auf die kuwaitische Regierung setzte der irakische Diktator Hussein seine Divisionen in Marsch. Die...
20. Mai 2019

1982: Beirut brennt!
Nach dem Sechs-Tage-Krieg 1967 setzten sich die aus dem Westjordanland vertriebenen Palästinenser der PLO im Südlibanon fest. Zwischen...
20. Dez. 2018

Mark IV gegen Mark-Beutepanzer
Am 8. Oktober 1918 kam es südlich von Cambrai zu den einzigen Gefechten zwischen britischen Mark IV Tanks und deutschen Beutepanzern vom...
1. Nov. 2018

Die Offensive von St. Mihiel
An der Westfront zogen 1918 düstere Wolken auf. Nach dem Scheitern der «MICHAEL»-Offensive und dem Rückschlag in der 2. Marne-Schlacht,...
12. Juli 2018